Aktuelle Sprache

💰 Wählen Sie Ihre Währung

Wählen Sie Ihre bevorzugte Währung für Preisberechnungen. Diese Einstellung wird gespeichert und im Rechner verwendet.

Ausgewählt:

📱 Benutzerhandbuch für den 100 kcal Kostenrechner

🚀 Erste Schritte

Für Smartphone-Nutzer:

  1. Gehen Sie zum "Rechner"-Tab in der Anwendung.
  2. Fügen Sie eine Verknüpfung zum Startbildschirm Ihres Telefons hinzu:
    • Auf Android: Tippen Sie auf das Menü (⋮) → "Zum Startbildschirm hinzufügen".
    • Auf iPhone: Tippen Sie auf die Teilen-Schaltfläche (□↗) → "Zum Home-Bildschirm".
  3. So können Sie den Rechner mit einem Tippen von Ihrem Startbildschirm aus starten!

🎯 Verwendung des Rechners

Standard-Modus: "Pro Kilogramm"

Für die meisten Produkte in Geschäften

  1. Produktname - optional (Sie können es für einen schnellen Vergleich überspringen)
  2. Kcal/100g - finden Sie auf dem Produktetikett
  3. Preis pro kg - rechnen Sie den Preis pro Kilogramm um (z.B. 500g für 5€ = 10€/kg)
  4. Klicken Sie "➕ Produkt hinzufügen"

Alternativer Modus: "Pro Stück"

Verwenden Sie für einzeln verkaufte Produkte (z.B. Joghurt, Brötchen)

  1. Produktname - optional
  2. Gewicht pro Stück (g) - wie viel wiegt ein Artikel
  3. Kcal/100g - vom Etikett
  4. Preis: Wählen Sie EINE Methode:
    • Preis pro Stück - wie viel kostet ein Artikel
    • ODER Preis pro kg - der umgerechnete Preis pro Kilogramm
  5. Klicken Sie "➕ Produkt hinzufügen"

📊 Ergebnisse verwalten

Tabelle sortieren

  • Klicken Sie auf eine Spaltenüberschrift, um zu sortieren nach:
    • 🍎 Produkt (alphabetisch)
    • 🔥 Kalorien (aufsteigend/absteigend)
    • 💵 Preis pro kg (aufsteigend/absteigend)
    • 💰 Kosten von 100 kcal (aufsteigend/absteigend)

Produkte löschen

  • Einzelnes Produkt: Klicken Sie auf 🗑️ neben dem Produkt
  • Alle Produkte: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Alle löschen"

💡 Praktische Tipps

Schneller Vergleich zweier Produkte

  1. Geben Sie keine Produktnamen ein - gehen Sie direkt zu Kalorien und Preis.
  2. Fügen Sie das erste Produkt hinzu.
  3. Fügen Sie das zweite Produkt hinzu.
  4. Vergleichen Sie die Spalte "Kosten 100 kcal" - ein niedrigerer Wert bedeutet ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.

Berechnung Ihrer täglichen/wöchentlichen Ausgaben

  • Nachdem Sie Ihre Produkte hinzugefügt haben, schauen Sie sich den Bereich "Lebensmittelausgaben" unten an.
  • Geben Sie Ihre tägliche Kalorienziel ein (z.B. 2000 kcal), um zu sehen, wie viel Sie pro Tag/Woche mit verschiedenen Produkten ausgeben würden.
  • Das ist sehr nützlich, um potenzielle Einsparungen oder erhöhte Ausgaben zu verstehen!

Ob Sie eine standardmäßige tägliche Kalorienaufnahme verfolgen oder verschiedene Kalorienziele für Trainings- und Ruhetage verwalten, dieses Tool bietet eine klare Kostenaufschlüsselung. Es ist eine fantastische Möglichkeit, die finanziellen Auswirkungen Ihrer Ernährung zu visualisieren!

❓ Häufig Gestellte Fragen

Wie verwende ich den Rechner Schritt für Schritt?

Geben Sie einfach die Kalorien pro 100g (auf Lebensmitteletiketten zu finden), Preisinformationen und optional einen Produktnamen ein. Wählen Sie den "Pro Kilogramm" Modus für die meisten Ladenprodukte oder den "Pro Stück" Modus für einzeln verkaufte Artikel. Klicken Sie "Produkt hinzufügen" und vergleichen Sie die Kosten pro 100 kcal in der Ergebnistabelle.

Was ist der Unterschied zwischen "Pro Kilogramm" und "Pro Stück" Modi?

Der "Pro Kilogramm" Modus ist für Massenprodukte, die nach Gewicht verkauft werden (Reis, Fleisch, Gemüse). Der "Pro Stück" Modus ist für einzeln verpackte Artikel, bei denen Sie das Gewicht pro Stück kennen (Joghurtbecher, Proteinriegel, Tiefkühlgerichte). Die Moduswahl hängt davon ab, wie das Produkt im Laden verkauft wird.

Wo finde ich Informationen zu Kalorien pro 100g?

Schauen Sie auf das Nährwertetikett jedes verpackten Lebensmittels. Es ist normalerweise als "Energie" oder "Kalorien" pro 100g aufgeführt. Für frische Produkte können Sie diese Informationen online in Nährstoffdatenbanken oder Lebensmittel-Tracking-Apps wie MyFitnessPal finden.

Kann ich diesen Rechner auf meinem Handy beim Einkaufen verwenden?

Absolut! Der Rechner ist mobilfreundlich gestaltet. Sie können ihn zum Startbildschirm Ihres Handys hinzufügen für schnellen Zugriff beim Lebensmitteleinkauf. Tippen Sie einfach den Teilen-Button in Ihrem Browser und wählen Sie "Zum Startbildschirm hinzufügen".

Speichert der Rechner meine Produktvergleiche?

Ja, alle Ihre Produktdaten werden lokal in Ihrem Browser gespeichert. Wenn Sie zur Website zurückkehren, werden Ihre vorherigen Vergleiche noch da sein. Diese Daten werden jedoch nur auf Ihrem Gerät gespeichert und nicht mit anderen geteilt.

Wie konvertiere ich Preise, wenn Produkte in verschiedenen Einheiten verkauft werden?

Für Produkte, die nach Gewicht aber nicht pro Kilogramm verkauft werden, teilen Sie den Preis durch das Gewicht und multiplizieren mit 1000. Zum Beispiel: 500g für 3€ = 3€ ÷ 0,5kg = 6€/kg. Der Rechner handhabt dies automatisch im "Pro Stück" Modus, wenn Sie das Stückgewicht eingeben.

Was soll ich tun, wenn zwei Produkte sehr ähnliche Kosten pro 100 kcal haben?

Wenn die Kosten ähnlich sind, berücksichtigen Sie andere Faktoren wie Ernährungsqualität, Sättigung, Haltbarkeit und persönliche Vorlieben. Ein kleiner Unterschied in den Kalorienkosten ist möglicherweise nicht wert, Lebensmittel zu opfern, die Sie mögen oder die bessere Ernährung bieten.

Kann ich Produkte aus verschiedenen Geschäften vergleichen?

Ja! Der Rechner ist perfekt zum Vergleichen der gleichen Produkte in verschiedenen Geschäften oder zum Vergleichen verschiedener Marken. Geben Sie einfach jedes Produkt separat mit seinem jeweiligen Ladenpreis ein, um zu sehen, welches den besten Wert pro Kalorie bietet.

Warum zeigen einige gesunde Lebensmittel höhere Kosten pro Kalorie?

Lebensmittel mit hohem Wassergehalt (wie Gemüse) oder niedriger Energiedichte kosten natürlich mehr pro Kalorie. Das bedeutet nicht, dass sie schlechten Wert haben – sie liefern essentielle Nährstoffe, Ballaststoffe und Sättigung. Verwenden Sie den Rechner in Verbindung mit ernährungsphysiologischen Überlegungen, nicht als einzigen Faktor.

Gibt es ein Limit für die Anzahl der Produkte, die ich vergleichen kann?

Sie können bis zu 500 Produkte hinzufügen, um Leistungsprobleme zu vermeiden. Für die meisten Nutzer reicht der Vergleich von 10-20 Produkten aus, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Sie können immer Produkte löschen, die Sie nicht mehr vergleichen müssen.